Die Anmeldung zu Volksmusik-Seminaren ist offen

Erstellt von Johanna Jamnik |

Der BAV startet gleich mit drei Seminaren ins neue Jahr 2023. Für das wünschen wir noch alles Gute und schöne musikalische Erlebnisse. Melden Sie sich...

Weiterlesen

1. Volksmusikseminar im 5* Wellnesshotel Pulverer


von 25. Mai bis 28. Mai 2023

Liebe Volksmusikantinnen! Liebe Volksmusikanten!

Der Bund Alpenländischer Volksmusikanten ladet heuer zum ersten mal zum Seminar im idyllischen Bad Kleinkirchheim, in Kärnten ein. Das luxuriöse 5-Sterne-Wellnesshotel der Familie Pulverer bietet das perfekte Ambiente für ein paar gemütliche Tage zum gemeinsamen Singen, Tanzen, Musizieren und zum Entspannen und Genießen.

Gönnen Sie sich ein paar erholsame Tage voller kulinarischer Genüsse, einer wohltuender Wellness-Oase mit musikalischer Gemütlichkeit.

Herzlich eingeladen sind alle Volksmusikinteressierten jeden Alters. Zur Teilnahme sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig. Egal ob Anfänger oder Fortgeschritten, Gesang oder Instrumental, wird im Einzelunterricht und bei den gemeinsamen Sing- und Tanzstunden auf jeden Teilnehmer individuell eingegangen.

Ziel des Seminars ist es, die Freude und Begeisterung an der alpenländischen Volksmusik weiterzugeben und gemeinsam zu (er)leben. Es wird das eigene Liedgut bzw. Stückgut aufgebessert und/oder erweitert.

Genauere Infos über Ablauf und Programm werden ca. 3 Wochen vor Seminarbeginn in einer dafür vorgesehenen Aussendung bekannt gegeben.

Referententeam

Aistleitner Elisabeth (Harfe, Steir. Harmonika)
Detzelhofer Vinzenz (Geige, Melodie-, Begleitgitarre, Posaune)
Jamnik Andreas (Steir. Harmonika, Blasinstrumente)
Mölschl Marcel (Steir. Harmonika, Klarinette)
Mölschl Vanessa (Melodie-, Begleitgitarre)
Steindl Fabian (Zither, Kontrabass, Steir. Harmonika)
Winkler Eva-Maria (Singen, Querflöte)

Wie gewohnt werden Zimmer- und Lehrerwünsche nach Reihenfolge der Anmeldungen  und nach Möglichkeit  berücksichtigt.  Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Seminarausschreibung als PDF

Zur Anmeldung