Herzlich willkommen beim Bund Alpenländischer Volksmusikanten

Der BAV kümmert sicht verstärkt um die volksmusikalische Aus- und Weiterbildung im Rahmen von Volksmusik-Seminaren für Jung und Alt. Der Bund Alpenländischer Volksmusikanten (BAV) wurde im Jahre 1981 von einigen engagierten Musikern, Musikerziehern und Freunden der Volksmusik gegründet. Das Ziel war die Verbesserung der Interpretation bodenständiger Volksmusik - vornehmlich der Spielweise mit der diatonischen Harmonika. Inzwischen werden die meisten der in der alpenländischen Volksmusik gebräuchlichen Musikinstrumente unterrichtet.

Unsere Geschichte

Der Bund Alpenländischer Volksmusikanten (BAV) wurde im Jahre 1981 von einigen engagierten Musikern, Musikerziehern und Freunden der Volksmusik gegründet. Das Ziel war die Verbesserung der Interpretation bodenstädiger Volksmusik - vornehmlich der Spielweise mit der diatonischen Harmonika.

Mitgliedschaft

Lass Dich von den Vorteilen einer Mitgliedschaft überzeugen und profitiere von vergünstigen BAV-Seminarpreisen. Werde ein Teil von uns.

Weiter

Seminare

In unserer Rubrik Seminare findest Du alle laufenden Ausschreibungen. Sollte sie mal leer sein, dann sind tatsächlich gerade keine Ausschreibungen am Start.

Weiter

Newsletter

Verpasse keine Veranstaltungstipps oder Seminar-Ausschreibungen und abonniere unseren BAV-Newsletter. Du kannst ihn jederzeit wieder selbständig abbestellen.

Weiter


Nachrichten

Start Anmeldung 47. Volksmusik-Seminar auf Schloss Seggau

Liebe Volksmusikantinnen! Liebe Volksmusikanten! Der BUND ALPENLÄNDISCHER VOLKSMUSIKANTEN ladet zum 47. Volksmusikseminar auf Schloss Seggau ein und...

Weiterlesen

Start der Anmeldung für das Volksmusik-Seminar in Niederbayern.

Erstellt von Andrea |

Ab sofort ist die Anmeldung für das Seminar in Niederbayern geöffnet. Wir wünschen einen schönen Jahresausklng, Frohe Weihnachten und einen Guten...

Weiterlesen
BAV-Logo

Verpasse keine Neuigkeiten

Erstellt von Andrea |

Über unseren Newsletter übermitteln wir Dir ca. 4-6 Mal im Jahr Veranstaltungstipps und Seminarausschreibungen per E-Mail.

Weiterlesen