Der BAV startet gleich mit drei Seminaren ins neue Jahr 2023. Für das wünschen wir noch alles Gute und schöne musikalische Erlebnisse. Melden Sie sich...
Vor vielen Jahren hat Hermann Jamnik, BAV-Vorstand, ein ähnliches Seminar auf Schloss Laubegg in der Süd-Steiermark mit ausschließlich "Volksmusik und Wein" organisiert.
Mit über 60 Teilnehmer war es ein sehr gelungenes, unvergessliches Seminar, welches den Teilnehmern von damals heute noch bestens in Erinnerung ist und nach Wiederholung ruft.
Nun ist es wieder soweit!
Mein Freund Hellmuth Stumpf aus Niederbayern, Vertreter des bayrischen Bieres und ich Hermann Jamnik als Südsteirer und ehemaliger Weinbauer, Vertreter des Südsteirischen Weines haben uns für ein "Doppelpack" Seminar zusammengetan um einerseits die Kultur des Weines und andererseits die Kultur des Bieres den Volksmusikantinnen und Volksmusikanten näher zu bringen und erleben zu lassen.
Zweifellos wird die "Alpenländischen Volksmusik" bei diesen beiden Seminaren nicht zu kurz kommen, denn sie ist ein wesentlicher Bestandteil dieser mit Sicherheit interessanten Tage.
Die beiden Seminare, sowohl das Weinseminar in der Südsteiermark als auch das Bierseminar in Bayern sind ausschließlich gemeinsam buchbar!!! Die Teilnehmerzahl ist auf 24 Musikanten begrenzt! Die Unterbringung erfolgt in 2-Bett-Zimmer.
Seminarteilnehmer: MIT Musik-Unterricht und mit Bier- & Weinseminar: € 1300,--
Begleitpersonen: OHNE Musik-Unterricht, mit Bier- & Weinseminar: € 1.000,--
Teil 1 in Niederbayern 26. - 29. Oktober 2023
Landgasthof Räucherhansl, Adresse: Oberteisbach 2, D-84180 Loiching
UPDATE (22.3.2023): Teil 2 in der Südsteiermark verschoben auf 2024 (ursprünglich März 2023, neuer Termin wird gesucht)
Hotel Mahorko, Adresse: 8463 Glanz an der Weinstraße 82
Söls Sepp (Kontrabass, Steir. Harmonika)
Huber Gertrude (Zither, Harfe, Hackbrett)
Hummelberger Simon (Steir. Harmonika, Tuba)
Jamnik Andreas (Steir. Harmonika, Blasinstrumente)
Jamnik Johanna (Begleitgitarre, Steir. Harmonika)
Mölschl Marcel (Steir. Harmonika, Klarinette)
Weinreferent: Johann Dreisiebner
Bierreferent: Albert Martin
(Änderungen vorbehalten)